Widerspruch gegen Schwerbehindertenbescheid (GdB)
Widerspruch gegen Schwerbehindertenbescheid (GdB)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Anwaltlich formuliertes Schreiben (Muster/Vorlage) mit Begründungen zum Einspruch gegen einen Schwerbehindertenbescheid.
Unter anderem bei Ablehnung des GdB-Antrages oder eines Schwerbehindertenausweises.
Mit verschiedenen Begründungen und Formulierungen (inkl. Rechtsgrundlage), die Sie passend zu Ihrer Situation auswählen können:
- GdB (Grad der Behinderung) zu niedrig
- Schwerbehindertenausweis (auch Behindertenausweis genannt)
- Schwerbehindertenbescheid (Ablehnungsbescheid)
- Feststellungsbescheid über die Schwerbehinderung
- Verschlimmerungsantrag abgelehnt
- Fehlberechnung: Bei Berechnung des GdB wurden etwas übersehen / nicht berücksichtigt, obwohl beantragt
- Vorlage für alle relevanten Ämter/Behörden (VdK, Versorgungsamt, usw.)
Musterbrief zum Download als PDF sowie Word-Dokument (DOCX).

Was Sie erwarten können

Mehrere fertig formulierte Begründungen
Rechtliche Formulierungen speziell für diesen Widerspruch
Von Rechtsanwalt & Steuerberater entwickelt
Für bestmögliche Chancen in Ihrem individuellen Fall
Downloaden & Widerspruch schnell und einfach erstellen
Ausdrucken, unterschreiben und abschicken
Danke für diese Vorlage!
Gut, dass ich diese Vorlage gefunden habe, denn unter den vielen Formulierungen fand sich endlich die für mich passende zur Neuberechnung des GdB, da etwas vergessen wurde, dass ich aber mit beantragt habe. Zudem alles einfach und professionell in der Abwicklung. Danke.
Mit dem hier heruntergeladenen Musterbrief konnte ich Widerruf gegen Ablehnungsbescheid einlegen, um doch einen höheren Grad der Behinderung zu erhalten. Auf diese Begründungen und Paragraphen wäre ich natürlich niemals selbst gekommen.
Ein gute Vorlage, welche mir sehr geholfen hat.
Ich wusste nicht, wie ich den Widerspruch formulieren soll. Die Vorlage hat mir sehr dabei geholfen! Zum Glück gab es verschiedene Textabschnitte und ich konnte die für mich passenden Formulierungen wählen und meinen Widerspruch einrechen!